26. November 2018:
Sarah Jablotschkin spricht im Linguistischen Kolloquium der Universität Mainz über "Nichtkanonische Syntax in Leichter Sprache"
08. Januar 2019
Workshop mit Prof. Dr. Dipl-Psych. Axel Krug (leitender Psychologe und Leiter der Abteilung Neuropsychologie an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Philipps-Universität Marburg)
10. Januar 2019
Workshop mit Dr. Dipl.-Phys. Jens Sommer (technischer Leiter der "Sektion BrainImaging", Universität Marburg)
28. Januar 2019:
Das Graduiertenkolleg zur Leichten Sprache spricht im Linguistischen Kolloquium der Universität Mainz zum Thema "State of the Art"
12. Februar 2019:
Vortragsreihe zum Thema "Barrierefreie Kommunikation - interdisziplinär" in der Info-Box Wissenschaftszentrum Mainz (Programm hier)
07. März bis 09. März 2019:
Statistik-Workshop in Germersheim mit Peer Herholz und Yifei He
09. Mai 2019:
Das Graduiertenkolleg hält einen Vortrag zum Thema "Empirical Perspectives on Easy and Plain Language" im Rahmen der Veranstaltung "Easy-to-Read Varieties of German and Finnish - legal and textual perspectives" an der Universität Hildesheim
17. Juni 2019:
Das Graduiertenkolleg berichtet im Linguistischen Kolloquium über aktuelle Studien und erste Ergebnisse
27. Juni 2019:
Informationsforum "Leichte Sprache in der Wissenschaft" - Das Graduiertenkolleg zur Leichten Sprache gewährt Einblicke in seine Arbeit
Save the date in Leichter Sprache
03. Juli 2019:
Im Rahmen des "2nd International Congress on Translation, Interpreting and Cognition Interdisciplinarity: the Way out of the Box" in Germersheim finden zwei Konferenzen statt:
-
Michael Carl & Huolingxiao Kuang:Spoken and written language processing in TPR
-
Olaf Dimigen:Interfacing EEG and eyetracking methodology